Die Dichtung am Ende des Hauptbremszylinders ist ein kleiner, aber wichtiger Bestandteil des Bremssystems Ihres Fahrzeugs. Sie dient dazu, eine gute Abdichtung um denNippel des Hauptzylinders herum zu gewährleisten, wo die Bremsleitungen befestigt werden. Die Dichtung verhindert das Austreten von Bremsflüssigkeit und schützt den Hauptzylinder vor Verunreinigungen, wodurch die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit des Bremssystems gewährleistet wird.Die Dichtung sorgt dafür, dass die Bremsflüssigkeit an der Stelle, an der die Bremsleitungen mit dem Hauptzylinder verbunden werden, nicht ausläuft. Ohne eine wirksame Dichtung könnte es zu einem Flüssigkeitsverlust kommen, was die Bremsleistung beeinträchtigen würde.
Außerdem schützt sie das Innere des Hauptzylinders vor Schmutz, Feuchtigkeit und Staub, die eindringen und zu Verschleiß oder Ausfällen des Bremssystems führen könnten.Indem sie Lecks verhindert, trägt die Dichtung dazu bei, den richtigen Druck im Bremssystem aufrechtzuerhalten, was für eine optimale Bremsleistung entscheidend ist.Die meisten Dichtungen für Hauptbremszylinderendstücke werden aus Gummi hergestellt , Materialien, die eine gute Beständigkeit gegen Bremsflüssigkeiten, Feuchtigkeit und Hitze aufweisen. Dieses Material bleibt auch unter schwierigen Bedingungen flexibel und haltbar.
Anhand einiger Symptome können Sie feststellen, ob Ihre Dichtung Anzeichen von Schwäche zeigt:
- Austretende Bremsflüssigkeit um die Nippel des Hauptzylinders.- Schwammiges oder weniger reaktionsfreudiges Bremspedal, was auf ein Leck im System hindeuten kann.- Sichtbare Bremsflüssigkeitsflecken auf oder um die Endkappe des Hauptbremszylinders.
Um Ihre Dichtung zu wechseln, schrauben Sie zunächst die Bremsleitungen vom Hauptbremszylinder ab oder trennen Sie sie. Wenn Sie die Leitungen entfernt haben, ziehen Sie die alte Dichtung vom Nippel ab. Verwenden Sie einen Schraubendreher oder ein kleines Werkzeug, um sie vorsichtig herauszuziehen, ohne das Metall des Hauptzylinders oder der Nippel zu beschädigen.Bevor Sie die neue Dichtung einsetzen, reinigen Sie den Bereich um das Mundstück des Hauptzylinders und die Schlauchverbindung gründlich. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände von Bremsflüssigkeit oder Schmutz vorhanden sind, die den Einbau beeinträchtigen könnten.Nehmen Sie die neue Dichtung und legen Sie sie um die Endkappe des Hauptzylinders. Sie muss genau in die Form des Mundstücks passen, um eine vollständige Abdichtung zu gewährleisten.Wenn die Dichtung angebracht ist, schließen Sie die Bremsleitungen wieder an die Nippel des Hauptzylinders an und achten Sie darauf, dass sie fest angezogen sind, um ein Auslaufen zu verhindern.Wenn die Dichtung eingebaut und die Leitungen befestigt sind, machen Sie einen erneuten Versuch, indem Sie das Bremspedal durchtreten, um die Festigkeit der Abdichtung zu überprüfen. Wenn das Pedal immer noch schwammig ist oder Sie Lecks sehen, müssen Sie möglicherweise die Anschlüsse nachjustieren oder den Zustand der Dichtung überprüfen.Wenn Sie eine Hauptbremszylinder-Nippeldichtung austauschen, ist dies auch eine gute Gelegenheit, den Zustand des Hauptbremszylinders, der Bremsleitungen und der anderen Komponenten des Bremssystems zu überprüfen.Stellen Sie sicher, dass die Bremsflüssigkeit nach dem Einbau der Dichtung und den Reparaturen ausreichend hoch ist. Überprüfe auch, ob es um die Leitungen oder den Hauptzylinder herum sichtbare Lecks gibt.
Äußerer Durchmesser: 18 mmDurchmesser innen: 7 mm
Geeignet für VW Käfer :- Einkreiser seit 08/1966 (benötigt nur eine Dichtung seit Chassis Nr. 117 000 001).- Zweikreiser von 01/1967 bis 07/1971 (benötigt 2 Dichtungen von Chassis Nr. 117 626 506 bis Nr. 111 3200 000)
Lesen Sie die vollständige Beschreibung